Willst du dich von der Prokrastination befreien und deine Ziele in die Tat umsetzen? Entdecke die RPM - Tony Robbins' leistungsstarkes Rahmenwerk für ergebnisorientierte Planung. Die Rapid Planning Method (RPM) hilft dir, endlose To-Do-Listen hinter dir zu lassen, indem du dich auf sinnvolle Ergebnisse konzentrierst, die von Zielen und Strategien bestimmt werden.
Egal, ob du ein Unternehmen gründen, deine Gesundheit verbessern oder Höchstleistungen erbringen willst, die RPM von Tony Robbins hilft dir zu klären, was du willst, warum du es willst und wie du es erreichen kannst - schneller und mit größerer Erfüllung.
Was ist die RPM von Tony Robbins?
Die RPM steht für Rapid Planning Method, ein strategisches System, das Tony Robbins entwickelt hat, um Menschen zu helfen, sich auf Ergebnisse zu konzentrieren, nicht nur auf Aktivitäten. Sie stellt das traditionelle Zeitmanagement auf den Kopf, indem sie deine Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Ergebnisse lenkt.
RPM steht für:
- R = Ergebnis: Was will ich erreichen?
- P = Zweck: Warum will ich es?
- M = Massiver Aktionsplan: Wie komme ich dahin?
Indem du dein tägliches Handeln mit deiner langfristigen Vision und deinem emotionalen Antrieb in Einklang bringst, hilft dir RPM , Schwung, Klarheit und Kontrolle über dein Leben zu gewinnen.
Dieses Zielsetzungssystem passt hervorragend zu den Gewohnheiten von Leistungsträgern, die Tony weltweit lehrt.
Warum die RPM effektiver ist als To-Do-Listen
Die meisten Menschen benutzen To-Do-Listen, um organisiert zu bleiben - aber am Ende fühlen sie sich oft überwältigt, unkonzentriert oder uninspiriert. Du bleibst beschäftigt, aber nicht unbedingt produktiv.
So verändert die RPM diesen Zyklus:
- Es beginnt mit dem Endziel und nicht mit zufälligen Aufgaben.
- Es geht um Sinn und Gefühle, nicht nur um Logik.
- Sie konzentriert sich auf Ergebnisse, nicht auf Routine.
Wenn du RPM nutzt, reagierst du nicht mehr auf deinen Tag - du lenkst ihn.
Wie man die RPM anwendet: eine schrittweise Aufschlüsselung
Die RPM von Tony Robbins ist einfach, aber transformativ. Sie beginnt mit einem Wechsel im Denken: vom Tun zum Erreichen.
1. Definiere dein Ergebnis
Frage: Was will ich wirklich?
Das ist dein gewünschtes Ergebnis. Sei konkret und messbar. Vermeide vage Ziele wie "gesünder werden" und definiere Ergebnisse wie "bis Oktober 10 Pfund abnehmen".
2. Kläre dein Ziel
Frage: Warum will ich das?
Ein Ziel schafft Motivation. Je emotionaler dein Grund ist, desto mehr Antrieb wirst du haben, es durchzuziehen.
3. Erstelle einen massiven Aktionsplan
Frage: Was muss ich tun, um das zu erreichen?
Zähle alle Maßnahmen auf, die dir einfallen und dich deinem Ziel näher bringen könnten. Wähle dann die wirkungsvollsten Maßnahmen aus und leite sofort Schritte ein.
Mit dieser Methode wird dein mentaler Zustand von Stress auf Strategie umgestellt - du handelst mit Absicht statt mit Druck.

Beispiele aus der Praxis der RPM in Aktion
Hier sind ein paar praktische Beispiele, die zeigen, wie RPM sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld angewendet werden kann:
Beispiel für persönliche Entwicklung
- Ergebnis: Bis November einen Halbmarathon laufen.
- Ziel: Meine Grenzen zu erweitern und mein Selbstvertrauen wiederherzustellen.
- Massiver Aktionsplan:
- Finde eine Laufgruppe.
- Erstelle einen wöchentlichen Trainingsplan.
- Melde dich für ein Rennen an und setze dir Etappenziele.
- Finde eine Laufgruppe.
Beispiel für Geschäft oder Karriere
- Ergebnis: Steigerung des Q3-Umsatzes um 20%.
- Ziel: Das Geschäft auszubauen und meinem Team mehr Sicherheit zu geben.
- Massiver Aktionsplan:
- Starte eine neue Marketingkampagne.
- Upsell an bestehende Kunden.
- Veranstalte zwei Live-Workshops vor Quartalsende.
- Starte eine neue Marketingkampagne.
Jedes Beispiel beginnt mit einem klaren Ziel und erstellt einen Fahrplan, um dorthin zu gelangen.
Häufige Fragen zur RPM
Was ist der Unterschied zwischen RPM und Zeitmanagement?
Beim Zeitmanagement geht es darum, mehr in weniger Zeit zu erledigen. Die RPM konzentriert sich darauf, das zu tun, was am wichtigsten ist - indem du mit dem Ergebnis beginnst und rückwärts arbeitest, um einen Plan zu erstellen, der emotional und strategisch ausgerichtet ist.
Kann jeder die RPM anwenden?
Ja. Es ist einfach und skalierbar. Egal ob du Geschäftsführer, Student, Elternteil oder Unternehmer bist, RPM hilft dir, die Kontrolle über deine Ziele und deine Zeit zu gewinnen.
Wie schnell kann ich erste Ergebnisse sehen?
Viele Menschen erleben sofort einen Bewusstseinswandel. Sobald du dir über dein Ergebnis und deinen Zweck im Klaren bist, werden deine Handlungen zielgerichteter, und die Ergebnisse folgen oft viel schneller.
Wie du RPM zu einer beständigen Gewohnheit machst
Die wahre Stärke der RPM liegt darin, sie in deine tägliche Routine zu integrieren. Hier erfährst du, wie du sie in deinen Arbeitsablauf integrieren kannst:
- Beginne jeden Morgen damit, dein wichtigstes Ergebnis, den Grund dafür und drei wichtige Aktionen aufzuschreiben.
- Nutze RPM während der wöchentlichen Besprechungen, um strategische Ziele für die kommende Woche festzulegen.
- Teile die RPM mit deinem Team oder deinem Verantwortungspartner, um die Ausrichtung und den Fokus zu verbessern.
- Ersetze herkömmliche Aufgabenlisten durch zielgerichtete Karten, die dich zu Ergebnissen führen.
Mit der Zeit wird diese Methode weniger zu einem System und mehr zu einer Denkweise.
Letzter Gedanke: Setze dir nicht nur Ziele, sondern lebe sie
Die RPM von Tony Robbins ist mehr als nur ein weiteres Produktivitätswerkzeug - sie ist ein Bewusstseinswandel, der dir hilft, dein Leben mit Klarheit und Energie in den Griff zu bekommen.
Wenn du aufhören willst zu reagieren und anfangen willst, etwas zu erschaffen, dann beginne mit der Frage:
Waswill ich wirklich? Warum ist es wichtig für mich? Was muss ich tun, um es zu erreichen?
Fang heute an - und geh zielstrebig voran.